2 Minuten 2 Millionen - Die PULS 4 Start-Up Show. Diskutieren Sie mit Bastian Kellhofer und Jakob Steinschaden über die Sendung und kommentieren Sie live mit.
von Johannes van Persievia twitter2/19/2015 8:18:28 PM
Das Start-up will 270.000 Euro und bietet dafür 15 Prozent plus ein paar Punkte fürs Karma. Das entspricht einer Firmenbewertung von 1,8 Millionen Euro. Wenn das Investment kommt, hat die Firma zusätzlich eine Zusage über 200.000 Euro von einem Co-Investor.
jetzt Joana Adesuwa Reiterer mit ihrem Modelabel #joadre - Mode gegen Menschenhandel - bei #2min2mio!
von Corinna Milbornvia twitter2/19/2015 8:16:27 PM
Joana Reiterer engagiert sich vor allem sozial. Sie kümmert sich um nigerianische Mädchen, die sich in Österreich zwangsprostituieren müssen, um die Kosten für die Reise nach Europa bezahlen zu können. Sie stellt die Frauen in ihrem Projekt “Joadre” ein. Dort wird afrikanische Mode für den Alltagsgebrauch genäht.
Da bleibt Prokop die Spucke weg: Pirker bewertet seine Zahnimplantats-Idee mit 20 Millionen Euro. Den Investoren bietet der Zahnarzt an, 5 Prozent für eine Million Euro kaufen zu können.
Wolfgang Pirker will Zahnimplantate so individuell herstellen, dass sie wie Fingerabdrücke absolute Unikate sind. Zehn Jahre Studien und Forschung. Respekt. Pioniergeist und Durchhaltevermögen hat der Mann.
Wer mehr über Haselsteiners Sichtweise zur Start-up-Szene Österreichs wissen will, kann das in diesem Interview nachlesen. Da sagt er zum Beispiel: “Für die Innovation und die langfristige Absicherung des Wirtschaftsstandorts Österreichs sind natürlich Start-ups von wesentlicher Bedeutung.” www.horizont.at
Der Baumogul setzt sich sehr für karitative Initiativen ein. Ute Bocks Flüchtlingsprojekt hat er 2008 vor der Pleite gerettet. In einem Interview mit der “Presse” hat Haselsteiner gesagt, dass er es schwer verwerflich findet, wenn Wohlhabende nichts von ihrem Reichtum abgeben wollen. Thumbs up dafür!
Haselsteiner ist einer der berühmtesten Manager des Landes. Sein Vermögen wird auf 800 Millionen Euro geschätzt, d.h. er könnte zum Beispiel jedem Deutschen einen Kartonhocker kaufen.
Prokop schrottet den Beistelltisch. Hoffentlich ist der Kandidat gut versichert. Oder müsste das der Sender tragen? Chefin? Regie? Sind wir jetzt pleite? Nope. Alles gut. Prokop hat sich nichts gebrochen.